Erste Hilfe bei Säuglings- und Kindernotfällen
Die speziellen Gegebenheiten bei Säuglings- und Kinder-Notfällen werden in diesem Kurs allgemeinverständlich dargestellt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
INHALT
Der Themenkatalog umfasst unter anderem
- Das Beheben oder Eindämmen von lebensbedrohlichen Funktionsstörungen
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Pseudokrupp
- Stürze
- Fieberkrampf
- Vergiftungen
- Verletzungen

Zielgruppe
Eltern, Erzieherinnen und Erzieher, alle Personen, die auch bei Säuglings- und Kinder-Notfällen wissen wollen, was zu tun ist.
Dauer
9 Unterrichtseinheiten - 45 Minuten entsprechen einer Unterrichtseinheit
Diese Kurse werden ausschließlich im Dienstleistungszentrum des ASB Region Ludwigsburg oder im Dienstleistungszentrum des ASB Region Stuttgart abgehalten.
Kurstermine: Erste Hilfe bei Kinderotfällen
Anmeldung und Kosten
Bitte haben Sie dafür Verständnis, das eine Teilnahme an unseren Kursen nur mit vorheriger Anmeldung möglich ist.
Kosten
pro Person: 40,00 €
für Paare: 73,00 €
Sollten Sie sich zu einem Kurs angemeldet haben, an dem Sie dann doch nicht teilnehmen können, weisen wir darauf hin das Sie bis spätestens eine Woche vor Beginn des Kurses die Möglichkeit haben, den Kurs kostenlos zu stornieren andernfalls werden Ihnen die Kurskosten in Rechnung gestellt.
Für Gruppen ab 12 Personen bieten wir gerne auch eigene Termine an.
Information und Beratung
Arbeiter-Samariter-Bund
Region Stuttgart für die Region Kreis Rems-Murr
Gerberstr. 13
71522 Backnang
Telefon: 07141/4747-187
E-Mail: klick